Allgemeine Informationen LED-Nystagmusbrillen
Die neuen LED Nystagmusbrillen
Moderne Vestibularisdiagnostik erfordert eine hohe Präzision bei der Suche nach Spontan- oder Provokationsnystagmus. In vielen Fällen konnte erst mit der technisch aufwändigen Elektronystagmografie (ENG) die richtige Diagnose erstellt werden. Hierzu stellen unsere Nystagmusbrillen eine einfach zu handhabende Alternative dar. Mit der neuen LED Nystagmusbrille bieten wir Ihnen eine verbesserte Version unserer bewährten Nystagmusbrillen nach Frenzel und Blessing an.
Die Ausleuchtung erfolgt bei dieser neuen LED Nystagmusbrille durch hinter einer Leuchtplatte, kreisförmig angeordnete Dioden, die ein diffuses, in der Helligkeit regelbares Licht erzeugen, ohne dass irgendwelche fixierbaren Leuchtpunkte das Untersuchungsergebnis beeinträchtigen können.
Bei den neuen LED Nystagmusbrillen erleichtert die Timerfunktion das Beobachten der Ausschläge innerhalb eines bestimmten Zeitraums (30, 60 oder 90 Sekunden). Bei den Batterieversionen der LED Nystagmusbrillen schaltet sich eine Minute nach Ablauf des Timers die Beleuchtung aus, ein erneutes Aufnehmen der LED Nystagmusbrille schaltet sie automatisch wieder ein. Diese Stromsparfunktion, sowie eine „Low Battery“ Anzeige sollen die ständige Verfügbarkeit der LED Nystagmusbrille gewährleisten. Die Aus / Einschaltautomatik lässt sich, falls nicht gewünscht, deaktivieren.
Die Kabelversionen der neuen LED Nystagmusbrillen werden in der Variante 801/821-S über ein Steckernetzteil bzw. in der Variante 801/821-A über einen Lithium Ionen Akku inklusive Ladeschale mit Strom versorgt. Bei den Kabelversionen lässt sich die Aus / Einschaltautomatik, falls gewünscht, aktivieren.
LED-Nystagmusbrillen schwarz